Neu am.. | Beschreibung | |
13.10.2010 | Neues Regal | |
Wenn man ständig neue Module baut stellt sich zwangsläufig die Frage nach einer geordneten Lagerung. Dieses Problems haben sich in Hinblick auf die kommende Jahresausstellung, bei der unser Vereinsheim ja einen ordentlichen Eindruck machen soll, Jürgen, Günter B. und Gerhard P. mit großem Elan angenommen: Jürgen, Günter Becker, der auch das Material besorgt hat und Gerhard Pleß in voller Aktion. Das fertige Regal konnte gleich seinen Dienst aufnehmen.
| ||
29.09.2010 | FRED-Aktion zum Zweiten: | |
Nach der Aktion im März, bei der wir die Handregler gefertigt haben, haben wir heute (endlich) die Teile für die LN-Boxen erhalten. Voller Tatendrang hat sich Jürgen gleich daran gemacht, die Steckerbuchsen auf die Platinen zu löten: Jürgen wie immer eifrig bei der Arbeit. Jetzt fehlen für den Betrieb nur noch die Kabel !
| ||
28.07.2010 | Gleisharfe in Spur N zum Dritten: | |
Sie wächst unaufhaltsam !
| ||
14.07.2010 | Erstes Einfahrtssignal jetzt mit Vorsignal | |
Für den (wegen WM verlegten) heutigen Fahrtag wurde zur Abwechslung mal wieder ein neuer Streckenverlauf aufgebaut. Dabei war vor der Einfahrt in den Bahnhof Weiskirchen aus Richtung Obertshausen erstmalig das Einfahrtssignal zusammen mit dem dazugehörigen Vorsignal in Betrieb: Es ist geplant, so bald wie möglich vorbildgerecht alle Einfahrtssignale mit Vorsignal zu betreiben
| ||
09.06.2010 | Nochmals: Gleisharfe in Spur N | |
Kaum zu glauben, aber wahr:
Der Stand der Bauarbeiten am Ende des heutigen Vereinsabends:
Wenn das so weitergeht, kann wohl bald der erste Probebetrieb stattfinden !
| ||
02.06.2010 | Startschuss für die Gleisharfe in Spur N | |
Von der N-Gruppe gibt es auch
mal wieder Neuigkeiten: Damit auf unseren N-Modulen ein abwechslungsreicherer
Fahrbetrieb durchgeführt werden kann, und das auch mal mit längeren
Güter- oder Personenzügen, stand schon länger eine neue,
extralange dreiteilige Gleisharfe mit einem Wendekreis auf der Wunschliste.
Nach der Erstellung eines entsprechenden Plans, der Mittelbewilligung
und dem Materialeinkauf fiel heute der Startschuss fur den Bau. Wie man
sieht, wurden die Ärmel hochgekrempelt und schon nach kurzer Zeit
war was zu sehen.
Zu dritt geht die Arbeit an der neuen Gleisharfe zügig voran.
| ||
10.03.2010 | Heut war FRED-Aktion. | |
Bekanntlich werden die Züge auf unserer nach FREMO-Norm gebauten HO-Modulanlage schon seit längerer Zeit digital gesteuert. Da ist es nur konsequent, diese digitale Steuerung auch nach FREMO-Norm zu betreiben, zumal sich mit den dabei verwendeten Handsteuergeräten ein deutlicher Bedienungsvorteil ergibt. Nähere Einzelheiten dazu und über die FREMO-Digitalsteuerungskomponenten allgemein, finden Sie hier. Für die Umstellung auf das FREMO-System wurde heute der Anfang mit dem Zusammenbau der Handsteuergeräte (26 Stück, weil für jede Lok ein eigenes Gerät benötigt wird) gemacht. Mit mehreren Lötstationen ging die Arbeit im Fließbandverfahren zügig voran: Unter Anleitung des FREMO-Elektronikexperten Moritz waren alle konzentriert bei der Sache.
Zum Abschluss noch die Endkontrolle und Funktionsprüfung an der Anlage durch Moritz wobei sich herausstellte, dass 5 Freds zunächst den Dienst versagten. Die sind jetzt ein Fall für Jürgen, der sie genauestens unter die Lupe nehmen wird um den/die Fehler zu finden und auszubessern. Ansporn für ihn ist, dass es seine 5 Freds sind !!! Anmerkung am 24.03.2010: Selbstverständlich hat es Jürgen geschafft, alle Freds zu voller Funktion zu bringen ! | ||
20.01.2010 | Jahreshauptversammlung | |
Nach dem üblichen Bericht
des Vorsitzenden und des Kassierers standen turnusgemäß Vorstandswahlen
an. Dabei wurden alle vier bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern
bestätigt. Gemäß eines zur Jahreshauptversammlung gestellten
Antrags sollte zur Unterstützung des Vorstandes zusätzlich ein
"Messe- und Veranstaltungsbeauftragter" bestimmt werden. Die
Wahl fiel dabei auf unser Neumitglied Jürgen Böckl (2. von links).
|
![]() |
Zum Seitenanfang |
Home |
Aktionen |
Fotos |
Neu bei uns |
Module |
Mitglieder |
Presse |
Service |
Termine |
|