Nach hoffnungsvollem Auftakt im vorigen Jahr fand am Wochenende 10. und 11. März 2012 in unserem Vereinsheim
unsere 2. Frühjahrsausstellung statt.
Die Ausstellung stand zum zweiten Mal wieder unter dem Motto:
"Alles außer H0"
Daher haben wir die ca. 220 qm unseres Vereinsheims randvoll mit Anlagen aller gängigen Spurweiten von Z bis 1 gestellt:
Was war dabei der Beitrag der RMC ?
Eine ca. 25 m lange Aufstellung unserer Spur N - Modulanlage.
.
.
Auf der Spur 0 - Anlage unseres Vereinsvorsitzenden Heiner Bucher waren deutliche bauliche Fortschritte zu sehen und durch die probeweise aufgestellten Gebäude konnte man schon erahnen, wie das Ganze mal fertig aussehen wird. Mit seinen tollen Loks der Baureihe 38, 78, 44, 64 und der Köf hat er u.a. die neuesten Personen- und Güterwagen von BRAWA und Lenz auf der Anlage bewegt.
Was steuerten Andere bei?
Unbestrittenes Highlight für Groß und Klein war auch diesmal wieder die etwa 14m lange Strecke in Spur 1 der IGGS aus Mühlheim am Main. Auf ihr haben es insbesondere die Loks BR 50 und 57 der Firma KM 1 wieder kräftig dampfen und pfeifen lassen. Bewegt wurden mit ihnen und weiteren Loks von Märklin und Kiss Güter- und Personenwagen der Firmen Hübner, Märklin, Wunder und Kiss.
Entsprechend war der Andrang
Besonders die kleinen Modellbahnfans waren fasziniert. Beispiel:
Diesmal konnten wir auch eine kleine, aber feine Anlage in Spur TT zeigen, die uns die Firma Tillig dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
Eine 5 m lange, von Herrn Forst aus Rüsselsheim gebaute Anlage hat die Spur Z vertreten. Sie zeigt eine zweigleisige Hauptstrecke auf der Digital und eine eingleisige Nebenstrecke auf der Analog gefahren wurde.
Alle Gebäude sind reine Selbstbauten aus Karton
.
Außerdem in Spur Z noch zwei Kleinstanlagen:
.
Was wurde an "Drumherum" geboten ?
Vitrinen mit Loks und Waggons verschiedener Epochen und Spurgrößen.
Ein zweigeteilter Mitgliederflohmarkt:
Erstens: Unser Mitglied Michael Brehm bot die umfangreiche Sammlung von neuwertigen Loks und Wagons sowie Zubehör in Spur N aus dem Nachlass seines Vaters an. Die diesmal nicht verkauften Sachen können auch weiterhin von ihm erworben werden. Bei Interesse bitte per Mail (michaelbrehm@gmx.net) an ihn wenden.
Zweitens: Loks, Wagons und Zubehör verschiedener Mitglieder in verschiedenen Baugrößen, hauptsächlich in Spur H0
Die Bewirtung
mit Getränken, Würstchen, Kaffee und Kuchen lag wie immer in den bewährten Händen von Ehefrauen der Mitglieder. Zur Lektüre während des Verzehrs waren auf den Tischen, ebenfalls wie immer, verschiedene Eisenbahnzeitschriften zum Lesen ausgelegt (Modelleisenbahner, MIBA usw.), in denen dann auch ausgiebig geblättert wurde.
Hier noch einige weitere Impressionen von der Ausstellung:
.
Man müsste Gedanken lesen können ...
.
Fachgespräche
.
Nachschub für den Dampferzeuger
Und das berichtete die Presse:
Offenbach Post am 14.03.2012
Rodgau Zeitung am 15.03.2012
Stadt Post am 15.03.2012
![]() |
Zum Seitenanfang |
Home |
Aktionen |
Fotos |
Neu bei uns |
Module |
Mitglieder |
Presse |
Service |
Termine |
|